Über uns
Die Schuler Areal AG bzw. «Schuler Seebä» ist zusammen mit der Schuler St. Jakobs Kellerei und den verschiedenen Weingütern Teil der Schuler-Gruppe in Seewen-Schwyz. Sie möchte diesen Ort besser nutzen. Einerseits, um die bestehende St. Jakobs Kellerei weiter zu entwickeln. Andererseits, um ihn zu einem attraktiven, spannenden und lebendigen Lebensraum zu machen.

Verwaltungsrat der Schuler Areal AG

Max
Germann
Präsident des Verwaltungsrats.
«Als Architekt und Mitbegründer der G&A Architekten AG verantwortete ich zahlreiche Projekte im In- und Ausland. Schwergewichtig Entwicklungen von Tourismus- und Hotelbauten. Seit 2021 bin ich Teilhaber der onegate-ag mit Fokus auf Gebiets- und Projektentwicklungen.
Mein Hauptinteresse gilt der Qualität des öffentlichen Raums. Die Schweiz mutiert zur Gewerbezone. Normendenken und Tiefbau zerstören, was noch übrig ist. Auf der Strecke bleibt die Lebensqualität. Mit Architektur und Design ist das nicht zu retten. Es braucht Konsens für gemeinsame Werte, die allen zugänglich sind. «Schuler Seebä» bietet in diesem Spannungsfeld enorme Chancen.»

Philippe
Schuler
Mitglied des Verwaltungsrats.
«Ich bin in «Seebä» aufgewachsen und zur Schule gegangen. Heute lebe ich in Bern. Mir gefallen Orte, die lebendig sind, Orte an denen sich Wohnen, Leben und Arbeiten verbinden.
Mit «Schuler Seebä» sagen wir «Wohnen, leben, arbeiten. Für alle!». Daran sollen wir gemessen werden. Ich will mithelfen, dass «Schuler Seebä» ein nachhaltiger, lebendiger Teil von Seebä wird.»

Jakob
Schuler
Mitglied des Verwaltungsrats und Weinhändler, Weinbauer, Weinfreund fast seit Geburt.
«Das Familienunternehmen war bereits 200 Jahre unterwegs, als mein Urgrossvater Anton Josef Carl Schuler-Trucchi (1853-1910) 1893 die grosszügige, moderne Kellerei direkt an die neu eröffnete Gotthard-Bahn erbaute. Mein Grossvater Theodor Meinrad Schuler-Real (1881-1954) modernisierte das Wohn- und Geschäftshaus, ersetzte 1920 das ursprüngliche Flachdach mit dem imposanten Walmdach und baute einen Warenlift ein. Mein Vater Jakob Schuler-Weber (1916-2006) erweiterte die Kellerei 1962 um einen grosszügigen Anbau längs der Franzosenstrasse und erwarb angrenzende Parzellen und Gebäude. Drei Generationen haben’s gut gemacht. Ihre Bauten sind noch heute Hort und Kern unseres Familienunternehmens. Mein Sohn Philippe und ich wollen in dieser Art weiterbauen – «Schuler Seebä» soll auch in fünfzig und hundert Jahren noch sein, was wir heute planen: ein Ort zum wohnen, leben und arbeiten – für alle!»